Umstellung ab dem 40. Lebensjahr
Wechseljahre – Klimakterium
Die Zeit der hormonellen Umstellung beginnend mit dem 40. Lebensjahr einer Frau wird bekanntlich als Wechseljahre oder Klimakterium bezeichnet. Mit dem Absinken der weiblichen Sexualhormone im Blut gehen einige körperliche Veränderungen einher, die bei vielen Frauen zu Beschwerden führen. Dabei kommt es häufig zu Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, oder trockenen Schleimhäuten und leichte Reizbarkeit.
Wechseljahre oder Klimakterium – Behandlung der Beschwerden:
Der entstandene Hormonmangel wird durch eine Hormonersatztherapie künstlich ausgeglichen, mit dem Ziel die durch den Östrogenmangel bedingten Symptome und Beschwerden zu verhindern. Starke Beeinträchtigungen in der Lebensqualität wie Hitzewallungen und nervöse Unruhe können durch diese Art der Behandlung erfolgreich und wirksam behandelt werden. Nach einer Nutzen-Risiko-Abwägung wird für Sie eine entsprechende Hormonersatztherapie erstellt.
Zunehmende Bedeutung in der Behandlung klimakterischer Beschwerden finden Naturheilverfahren, wie z.B. die Phytotherapie. Hier werden pflanzliche Östrogene eingenommen. Bei leichten Beschwerden werden durchaus gute Ergebnisse erzielt.
Hormonsprechstunde mit Dr. Manurung-Wintersteiner
Ganz speziell zum Thema Wechseljahre – Klimakteriuma haben wir die Hormonsprechstunde eingerichtet, die Sie bei Dr. Manurung-Wintersteiner als Termin nutzen können. Jetzt Termin vereinbaren oder einfach via Online-Terminvereinbarung buchen.